Schoki, quo vadis… und Bildung ist das halbe Leben!

Seit nunmehr vier Jahren arbeitet Schoki in der Klasse von Conny und hat sich nicht nur in der Klasse, sondern auch darüber hinaus im Schulgebäude etabliert. So ist es für die „alten Hasen“ unter den Schüler:innen mittlerweile ein normales Bild, dass ein Schwein das Treppenhaus hinauf und hinab läuft. Für neue Erstklässler:innen bleibt Schoki jedoch eine Überraschung, von der nach wie vor aufgeregt zu Hause erzählt wird.

Auch hat Schoki mittlerweile eine gewisse Medienberühmtheit erlangt. So war er z.B. bei Radio Teddy zu Besuch (natürlich mit seinen Schülern und Conny), bekam Besuch von einer Podcasterin und hat nun einen wundervollen Zeitungsartikel bekommen, der Link dazu ist unten angegeben.

Doch zurück zur Eingangsfrage aus der Überschrift: Schoki, quo vadis? Also: Schoki, wohin gehst du? Und was hat Bildung damit zu tun?

Da es in Deutschland nach wie vor keine Möglichkeit gibt Schweine auszubilden, musste Conny mal wieder über den Tellerrand schauen und hat nun sogar eine Fortbildungsmöglichkeit zum Therapieschwein für Schoki gefunden, die aus dem deutschsprachigen Ausland stammt. Eine Abwechslung also zu der vorher aus Amerika durchgeführten Fortbildung (American minipig association).

Aber warum noch eine Fortbildung?

Conny äußert sich dazu so:

Bei Tieren ist es, wie auch bei Menschen so, dass Fortbildungen und Weiterbildungen ihren Zweck sehr gut erfüllen, Gelerntes jedoch gerne aufgefrischt und durch neue Erkenntnisse erweitert werden kann.

Die Fortbildung unterteilt sich, wie auch die letzte in Praxis und Theorieblöcke, was bei bedarf online abgearbeitet werden kann.

Darüber hinaus wird durch eine Rezertifizierung alle drei Jahre der nachhaltige Aspekt der Fortbildung sicher gestellt.

Da Fortbildungen dieser Art, wie oben bereits erwähnt, in Deutschland noch nicht auf der Landkarte sind, gibt es für Conny keine andere Möglichkeit als diese Fortbildung aus eigener Tasche zu zahlen, was sie schulterzuckend mit einem „Nützt ja nix“ kommentiert. Wir wünschen Schoki jedenfalls viel Erfolg bei seiner Qualifikation, aber das ist für das erfahrene Schulschwein sicher eine machbare Geschichte.


Link zu “Tiere als Therapie“:

https://www.tierealstherapie.at


Link zum Zeitungsartikel:

https://www.magazin-forum.de/de/schoki-der-therapeut

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert